top of page
group1111 (1).webp
Bild (20).webp

Machen Sie Ihre HR-Tool -Auswahl messbar – mit einem Lastenheft , das alle Anforderungen sichtbar macht.

Bild (19).webp
Bild (21).webp
Bild (22).webp

Lastenheft

Besonderheit

Ellipse (9).webp
Ellipse (10).webp

Laden Sie das vollständige Datenblatt herunter, um detaillierte Einblicke zu erhalten.

German-Sheet.webp

Warum brauchen Sie Spezifikationen?

Ellipse (5).webp
Gruppe (31).webp

Klarheit schaffen

Alle Anforderungen an die HR-Software werden strukturiert erfasst – keine Lücken, keine Missverständnisse.

Gruppe (29).webp

Stakeholder einbeziehen

Führungskräfte, HR, IT und Finanzen werden frühzeitig in den Anforderungserhebungsprozess eingebunden, was zu größerer Akzeptanz und weniger Widerständen führt.

Gruppe (27).webp

Risiken reduzieren

Fehlkäufe, Scope Creep und teure Nacharbeiten werden vermieden, da die Anforderungen von Anfang an klar sind.

Gruppe (30).webp

Vergleichbarkeit herstellen

Verschiedene Anbieter können anhand derselben Kriterien bewertet werden, wodurch der Auswahlprozess objektiv und transparent wird.

Gruppe (28).webp

Strategische Prioritäten setzen

Spezifikationen helfen dabei, zwischen Muss- und Kann-Kriterien zu unterscheiden und Anforderungen mit HR-Zielen (z. B. Wachstum, Effizienz, Employer Branding) zu verknüpfen.

Gruppe (26).webp

Grundlagen der Umsetzung

Das Pflichtenheft dient nicht nur der Auswahl, sondern auch als Projektgrundlage für die Umsetzung, Roadmap und das anschließende Controlling.

Group (17).webp

Abonnieren Sie den Hrstack.Io -Newsletter und verpassen Sie keine HR-Tech-Trends.

bottom of page